deutsch Deutsch

français Français

english English

 
 
 

Home

Leitbild

Tätigkeitsgebiete

Notariat

Rechtsanwälte

Fachanwalt SAV

Erbrecht

Anwälte/Notare

Marc Renggli

Jaqueline Renggli

Elisabeth Kunz

-Ryser

Anwaltspraktikanten

Sekretariat

Mandatsbedingungen

Kontakt/Standort

Disclaimer

RENGGLI & RENGGLI & KUNZ

 

Rechtsanwälte und Notare, Fachanwalt SAV Erbrecht

Étude d'avocats et de notaires, avocat spécialiste FSA droit des successions

Attorneys-at-law and notaries public, Certified Specialist SBA Inheritance Law

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

MARC RENGGLI

 

Fachanwalt SAV Erbrecht und Notar, Rechtsanwalt

Mitglied des schweizerischen und des bernischen Anwaltsverbandes, der Verbände schweizerischer und bernischer Notare sowie des bernischen Juristenvereins

Praktizierend seit 1985

Sprachen: Deutsch und Französisch (zweisprachig), Englisch, Portugiesisch

E-Mail: info@renggli-renggli.ch

 

1974

 

Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bern

1977

 

Militär: Offizier, Mitglied der Schweizerischen Offiziersgesellschaft

1978-1979

 

Praktika in Brasilien (Bank und Uhrenindustrie)

1983

 

Abschluss der Ausbildung als Rechtsanwalt (bernischer Fürsprecher)

1985

 

Rechtsanwalt in der Anwaltskanzlei Frôté in Biel/Bienne

1985-1988

 

Mitglied Vorstand Museumsverein Biel/Bienne

1986

 

Abschluss der Ausbildung als bernischer Notar, Aufnahme der Tätigkeit als Rechtsanwalt und Notar

1987

 

Selbständiger Partner in der Anwalts- und Notariatskanzlei Frôté/Renggli in Biel

1992-1998

 

Mitglied des Stadtrats von Biel/Bienne

1995

 

Gründung der Anwalts- und Notariatspraxis RENGGLI &

RENGGLI

1998-2006

 

Mitglied des Grossen Rates des Kantons Bern

1998-2006

 

Mitglied des Regionalrates Berner Jura und Welschbiel

1998-2002

 

Mitglied der Justizkommission des Grossen Rates des Kantons Bern

1999-2002

 

Präsident der Fachkommission für Sport des Kantons Bern

1999-2006

 

Präsident der Kommission Justiz + Gemeinden der FDP des Kantons Bern

2000-2003

 

Mitglied des Zentralkomitees des Schweizerischen Altzofingervereins

2001-2002

 

Vizepräsident der Deputation der französischsprachigen Grossräte des Kantons Bern

2002-2006

 

Präsident der Justizkommission des Grossen Rates des Kantons Bern

2002-2006

 

Mitglied der Präsidentenkonferenz des Grossen Rates des Kantons Bern

2002-2003

 

Präsident der Deputation der französischsprachigen Grossräte des Kantons Bern

2005-2006

 

Vizepräsident der Deputation der französischsprachigen Grossräte des Kantons Bern

2007-2008

 

Präsident des Rotary-Clubs Biel/Bienne

Seit 2012

 

Mitglied Stiftungsrat der Stiftung OGB zu Gunsten des Sinfonie Orchesters Biel/Bienne

2013-2014

 

Mitglied des Komitees des Altzofingervereins des Kantons Bern

2015-2016

 

Weiterbildung zum Fachanwalt SAV Erbrecht

2018-2021

 

Mitglied des Zentralkomitees des Schweizerischen Altzofingervereins